
Zukunftsdialog Agrar & Ernährung
Von Herausforderungen und wie sie zu lösen sind
In diesem Jahr hat sich die Situation im Landwirtschafts- und Ernährungssektor durch den Krieg in der Ukraine um einen Faktor erweitert, der bei zukünftigen Weichenstellungen zu berücksichtigen ist. Welche Lösungsansätze gibt es?
Unter dem Motto „Herausforderungen für die Agrar- und Ernährungswirtschaft – welche Lösungsansätze gibt es für die Zukunft?“ wollen wir mit Ihnen erörtern, wie wir trotzdem wichtige Ziele wie Biodiversität und Klimaschutz nachhaltig umsetzen und die Agrarbranche zukunftsfähig gestalten. Die Veranstaltung führt Vertreter:innen aus Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Nichtregierungsorganisationen zusammen, um kontrovers über die Zukunft der Land- und Ernährungswirtschaft zu diskutieren.
Zum Beispiel zu diesen Themen:
- Die Folgen des Ukraine-Krieges für die Agrar- und Ernährungswirtschaft
- Welche Weichen müssen im Umweltschutz gestellt werden, um den Agrarsektor nachhaltig zu transformieren?
- Best Practice: Welche Maßnahmen bringen relevante Beiträge zum Erreichen der Klima- und Biodiversitätsziele?
- Wie kann der Handel in vor- und nachgelagerte Wertschöpfungsketten einwirken und damit nachhaltigeren Konsum und Produktion unterstützen?
- Perspektiven aus Wissenschaft, Wirtschaft und Politik: die nächste Generation von Lösungen
Sprecher:innen























Impressionen










Partner:innen
Veranstalter


Premium-Partner
Partner

Gefördert durch:
