StudioZX

ZEIT Reception Münchner Sicherheitskonferenz 2025 Ausblick 2025: Geopolitische Rahmenbedingungen für die deutsche Wirtschaft

13. Februar 2025
Grüner Saal - Augustiner Stammhaus, Neuhauser Str. 27, 80331 München

Ausblick 2025: Geopolitische Rahmenbedingungen für die deutsche Wirtschaft

Geopolitische Krisen, Handelskonflikte und die politische Unsicherheit in Deutschland und Europa stellen Unternehmen erneut vor große Herausforderungen. Doch gerade in Zeiten der Unsicherheit eröffnen sich auch unerwartete Chancen.

Diskutieren Sie mit führenden Expertinnen und Experten, wie geopolitische Entwicklungen die Wirtschaft prägen und welche Strategien erforderlich sind, um auch in unsicheren Zeiten resilient zu bleiben. Erfahren Sie, wie Unternehmen Risiken steuern, ihre Wettbewerbsfähigkeit sichern und neue Märkte erschließen – und welche Auswirkungen unter anderem die bevorstehenden Wahlen in Deutschland auf ihre Strategien haben.

DIE ZEIT ist in diesem Jahr erstmals Partner der Münchner Sicherheitskonferenz und lädt Sie zusammen mit der ING-DiBa AG ein, am Vorabend dieser bedeutenden Veranstaltung diese dringenden Themen mit hochrangigen Gästen aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft zu erörtern. Melden Sie sich schon jetzt an!

Impressionen

Sprecher:innen (Auszug)

Cathryn Clüver Ashbrook
Cathryn Clüver Ashbrook Senior Advisor, Programm Europas Zukunft, Bertelsmann Stiftung
Rainer Esser
Dr. Rainer Esser CEO, ZEIT Verlagsgruppe
Dr. Jörg Kukies Bundesminister der Finanzen
René Obermann Chairman of the Board of Directors, Airbus SE; Chairman of Europe, Warburg Pincus
Prof. Dr. Moritz Schularick Präsident, Kiel Institut für Weltwirtschaft; Professor für Volkswirtschaftslehre, Universität Sciences Po (Paris)
Lars Stoy CEO, ING Deutschland

Moderation

Dr. Anna Sauerbrey Außenpolitische Koordinatorin, DIE ZEIT

Partner

In Kooperation mit

Veranstalter

Ansprechpartner

Michael Gassmann
Michael Gassmann
Attendee Manager


040 3280 5100

Zum Seitenanfang