StudioZX

ZEIT Reception Münchner Sicherheitkonferenz 2025 Ausblick 2025: Geopolitische Rahmenbedingungen für die deutsche Wirtschaft

13. Februar 2025
Grüner Saal - Augustiner Stammhaus, Neuhauser Str. 27, 80331 München

Ausblick 2025: Geopolitische Rahmenbedingungen für die deutsche Wirtschaft

Geopolitische Spannungen, Handelskonflikte, der Krieg in der Ukraine und eine zunehmende Rivalität zwischen den USA und China prägen die globale Wirtschaft und stellen deutsche Unternehmen vor immense Herausforderungen.  

Als Partner der Münchner Sicherheitskonferenz lädt die ZEIT  Verlagsgruppe gemeinsam mit ING Deutschland zu einer ZEIT Reception ein, um mit führenden Köpfen aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft über den Einfluss der geopolitischen Lage auf die deutsche Wirtschaft zu diskutieren:

  • Was bedeutet die Präsidentschaft Donald Trumps für Deutschland?
  • Wie können international agierende Unternehmen mit den Auswirkungen der Rivalität zwischen den USA und China umgehen?
  • Welche wirtschaftlichen und politischen Veränderungen werden die Handelsströme in den kommenden Jahren bestimmen?
  • Wie können Unternehmen trotz Unsicherheiten neue Märkte erschließen und langfristig ihre Wettbewerbsfähigkeit sichern?

Wir haben Ihr Interesse geweckt?

Senden Sie uns gern Ihr Teilnahmeinteresse.

Die Veranstaltung richtet sich exklusiv an führende Entscheiderinnen und Entscheider aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft.

Sprecher:innen (Auszug)

Cathryn Clüver Ashbrook
Cathryn Clüver Ashbrook Senior Advisor, Programm Europas Zukunft, Bertelsmann Stiftung
Rainer Esser
Dr. Rainer Esser CEO, ZEIT Verlagsgruppe
Dr. Jörg Kukies Bundesminister der Finanzen
René Obermann Chairman of the Board of Directors, Airbus SE; Chairman of Europe, Warburg Pincus
Prof. Dr. Moritz Schularick Präsident, Kiel Institut für Weltwirtschaft; Professor für Volkswirtschaftslehre, Universität Sciences Po (Paris)
Lars Stoy CEO, ING Deutschland

Moderation

Dr. Anna Sauerbrey Außenpolitische Koordinatorin, DIE ZEIT

Partner

In Kooperation mit

Veranstalter

Ansprechpartner

Michael Gassmann
Michael Gassmann
Attendee Manager


040 3280 5100

Zum Seitenanfang