
ZEIT Konferenz Neue Mobilität
Wie wir Städte verändern – und morgen schon gestalten
Mobilität bedeutet weit mehr als bloße Fortbewegung. Sie steht für Freiheit, gesellschaftliche Teilhabe und Lebensqualität. Doch das auf das Auto ausgerichtete Mobilitätsmodell des vergangenen Jahrhunderts passt nicht mehr in die urbanen Räume von heute: Staus, Lärm, Emissionen und der Kampf um knappen Raum machen deutlich – es braucht ein grundlegendes Umdenken.
Wie können Daten, digitale Plattformen und technologische Innovationen helfen, Mobilität neu zu organisieren? Wie gelingt es, Städte für alle zugänglich und lebenswert zu gestalten? Wie gelingt ein lebenswertes Nebeneinander – Auto, Fahrrad, Fußgänger und ÖPNV und was brauchen wir dafür?
Im Rahmen der Konferenz diskutieren wir zentrale Fragen wie:
- Mobilitätswirtschaft im Wandel: Von der Dominanz des Autos zur vernetzten, multimodalen Mobilität
- Stadtentwicklung neu gedacht: Wie urbane Räume gerechter, inklusiver und lebensnäher werden
- Digitale Infrastrukturen für smarte Städte: Die Bedeutung von Daten, Plattformen und digitaler Vernetzung
- Lernende Städte auf der Welt: Was Pioniermetropolen heute schon besser machen – und warum
ZEIT für neue Mobilität ist ein Aufruf zum Umdenken und ein Impuls für den Aufbruch – hin zu nachhaltigen, menschenfreundlichen Städten und einem Mobilitätssystem, das allen dient.
Sprecher:innen (Auszug)






Moderation


