
Fraunhofer Medizintechniktag 2022 Gemeinsam zu einer nationalen Medizintechnik-Roadmap
Im Dialog gestalten
Was sind die größten Herausforderungen für die Gesundheitswirtschaft? Das identifizieren wir gemeinsam mit umsetzungsstarker Kompetenz aus Industrie, Forschung und Politik. Kosteneffiziente Lösungswege der Medizin 4.0 werden gemeinsam gestaltet, um im Dialog die Agenda der Medizintechnikentwicklung für Deutschland und Europa zu formen.
In Impulsvorträgen, Podiumsdiskussionen und Workshops werden Medizintechnik-Roadmaps entwickelt und umsetzungsstarke Kooperationen geformt.
Workshop Session #1 (12:30–13:30 Uhr):
- Selbstvernetzende Medizingeräte-Ökosysteme, Edge Computing (KLEINES ATRIUM)
- Intelligente Sensorik (GROSSES ATRIUM)
- Klinische Applikationen Künstlicher Intelligenz; Zulassungen für lernende, adaptive Systeme (SPEKTRUM)
Workshop Session #2 (13:30–14:30 Uhr):
- Zulassungskonforme additiv gefertigte Implantate (GROSSES ATRIUM)
- Immersive robotische chirurgische Assistenz- und Therapielösungen (KLEINES ATRIUM)
- Digitale Zwillinge in Produktion und Lebenszyklus-Management (SPEKTRUM)
Sprecher:innen (Auszug)









Ausgewählte Impressionen des Tages













Partner:innen
Veranstalter
