UNLOCK Art by ZEITmagazin: digitale Tools und ein politischer Picasso
Legendär die aufwühlenden und kontrovers diskutierten Kampagnen für die Modemarke Benetton, charakterstark und unerschrocken der Mann dahinter: Oliviero Toscani. »Nein, ich habe keine Angst vor Ärger«, sagte der Italiener lachend vor Kurzem im Gespräch mit Christoph Amend, Editorial Director des ZEITmagazins und Herausgeber der WELTKUNST, des Kunstmagazins der ZEIT. Im Rahmen der digitalen Konferenz »UNLOCK ART by ZEITmagazin« auf der ART COLOGNE, der ältesten Kunstmesse für zeitgenössische Kunst, gab der Fotograf interessante Einblicke in seine Historie, erzählte in übrigens nahezu perfektem Deutsch von seiner prägenden Begegnung mit der Fotografie-Ikone August Sander in Köln, von seiner Studienzeit in Zürich und zeigte erstmals Aufnahmen seines neuen Projekts »The Germans of the 21st Century«, für das er überall in Deutschland mehr als 800 Menschen porträtierte.
Die Nachberichterstattung zur UNLOCK Art by ZEITmagazin erschien in der ZEITmagazin-Ausgabe vom 30. Dezember 2021.