Gemeinsame Devise: Vollgas für den Klimaschutz

12. Mai 2021

Es gibt kaum ein wichtigeres Thema für die Zukunft als den Klimawandel. Viele Fragen sind indes noch offen: Wie gelingt die Transformation zur klimaneutralen Wirtschaft weltweit? Wie lassen sich Ressourcenschonung, Nachhaltigkeit und Fairness in der Gesellschaft effektiv umsetzen? Der Thementag »ZEIT für Klima« am World Earth Day betrachtete die komplexe Aufgabe aus diversen Blickwinkeln.

Einen Strauß an bunten Lösungsvorschlägen boten die 35 Sprecher:innen. Mehr als 1.250 Teilnehmer:innen aus unterschiedlichen Ländern verfolgten die digitalen Beiträge und Diskussionen am 22. April 2021, organisiert wurde der Thementag vom ZEIT-Verlag und seiner Tochter Convent. Klimaschützer:innen, Politiker:innen, Forschende und Wirtschaftsvertreter:innen diskutierten in virtuellen Formaten, ob das in Paris seinerzeit ausgerufene 1,5-Grad-Ziel eine Chance hat und wie Nachhaltigkeit mit gesellschaftlichen Belangen vereinbar ist. Und natürlich kam auch die Perspektive des Geldmarktes und der Banken nicht zu kurz, Stichwort: »Sustainable Finance«. Konsens in allen Panels: Es muss gehandelt werden. Und zwar schnell. Natürlich ging der Blick auch über den Teich. Schließlich hielt parallel zum Event der neue US-Präsident seinen ersten Klimagipfel ab. Joe Bidens gigantische Investitions- und ambitionierte Reduktionsziele gaben auch beim ZEIT-Thementag den Takt vor.

Weiterlesen…

Die Nachberichterstattung zu ZEIT für Klima erschien in der ZEIT-Ausgabe vom 12. Mai 2021.

Bild©Andreas Henn