Das war die digitale »UNLOCK Film by ZEITmagazin«
Es tut sich was im deutschen Fernsehen. Nicht immer, aber in den vergangenen Monaten doch immer öfter. Gut so. »Denn durch Nettigkeit verändert sich meistens nicht so richtig etwas«, konstatiert Nataly Kudiabor. Gemeinsam mit Autor und Regisseur Benjamin Gutsche und Schauspieler Tyron Ricketts diskutierte die UFA Fiction-Produzentin auf der »UNLOCK Film by ZEITmagazin« über die Diversität im deutschen Fernsehen. Hintergrund war dabei vor allem auch »All you need«, die erste queere Serie aus Deutschland, die im Sommer 2021 bei der ARD zu sehen war und bei der Gutsche und Kudiabor verantwortlich zeichneten. Aber warum hat es so lange gedauert, bis die erste schwule Serie produziert wurde? Warum werden queere Rollen ohne zu zögern mit heterosexuellen Schauspielern besetzt, aber es umgekehrt queeren Darstellern kaum zugetraut heterosexuelle Rollen zu spielen?
Die Nachberichterstattung zu UNLOCK Film by ZEITmagazin erscheint in der ZEITmagazin-Ausgabe vom 3. März 2022.