
Der deutsche Mittelstand digitalisiert sich – aber wie?
Die rasante Digitalisierung ist in den kommenden Jahren eines der bestimmenden Themen für den deutschen Mittelstand. Um dessen Wettbewerbsfähigkeit zu sichern, müssen bisherige Geschäftsmodelle überdacht, neue Strategien entwickelt sowie die Chancen der modernen digitalen Technologien wie z.B. Social Media, Mobility oder Cloud Computing ergriffen werden.
In Kooperation mit dem Bundesministerium für Wirtschaft und Energie haben wir gemeinsam mit impulse, der ZEIT Verlagsgruppe sowie dem Deutschen Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz im vergangenen Jahr die bundesweite Initiative »smarter_mittelstand – digitalisierung 4.0« gestartet.
Profitieren Sie von unserem Netzwerk! Informieren Sie sich sowohl auf unserer Veranstaltung in Bad Nauheim, unserer Facebook-Seite, den Medien unserer Partner als auch unter www.smarter-mittelstand.de über die vielfältigen Möglichkeiten der digitalen Welt. Um Ihnen den Einsatzbereich digitaler Medien auch für Ihr Unternehmen zu veranschaulichen, zeigen wir anhand von konkreten Fallbeispielen, wie diese erfolgreich in die Praxis adaptiert werden können.
Die Veranstaltungsapp mit sämtlichen aktuellen Informationen können Sie sich einige Tage vor der Konferenz kostenfrei aus dem Play Store oder dem App Store herunterladen. Der Hashtag zur Veranstaltungsreihe lautet #smartKMU.
Sollten Sie Interesse an einer Mitgestaltung der Initiative »smarter_mittelstand – digitalisierung 4.0« haben, wenden Sie sich bitte an untenstehenden Ansprechpartner.
Projektmanager

Besucherbetreuung

Veranstaltungsort
CONPARC Hotel & Conference Centre Bad Nauheim
Elvis-Presley-Platz 1
61231 Bad Nauheim